- Neu

Matcha Japanese Premium Tee Inhaltsstoffe
Es enthält den Geschmack von Grüntee Matcha (70 %), Spirulina, Zimt und Erdbeere
Ab 149.00 euro versandfrei!
Weltweiter Versand!
Matcha premium japanese detox antioxidant burner, was ist das?
Matcha-Tee kann indirekt beim Abnehmen helfen, indem er den Stoffwechsel anregt, die Fettverbrennung fördert und das Sättigungsgefühl erhöht. Die enthaltenen Catechine und Koffein können die Fettverbrennung unterstützen, während L-Theanin für eine sanfte und anhaltende Energie sorgt. Dabei enthält Matcha neben Koffein, Aminosäuren und Antioxidantien eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Neben den Vitaminen A, B1, B2, B6, E, C und K enthält der Tee auch wichtige Stoffe wie Calcium, Eisen, Kalium, Zink und Kupfer.
Wie Matcha Japanese Premium Tee beim Abnehmen helfen kann?
Anregung des Stoffwechsels:
Matcha enthält Koffein, L-Theanin und Catechine, die gemeinsam den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung fördert.
Fettverbrennung:
Matcha kann die Fettverbrennung fördern und somit zur Gewichtsabnahme beitragen. Die Kombination aus Koffein und anderen Inhaltsstoffen in Matcha unterstützt die Fettverbrennung.
Reduzierung des Hungergefühls:
Matcha kann das Sättigungsgefühl erhöhen, was dazu führt, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt.
Entwässerung:
Matcha-Tee hat harntreibende Eigenschaften, was dazu beitragen kann, überschüssiges Wasser im Körper zu entfernen und somit das Gewicht kurzfristig zu reduzieren.
Anregung des Herz-Kreislauf-Systems:
Catechine in Matcha schützen die Blutgefäße und können das Herz-Kreislauf-System stärken.
Antioxidative Wirkung:
Matcha ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und den Alterungsprozess verlangsamen können.
Stärkung des Immunsystems:
Matcha kann das Immunsystem stärken und somit dazu beitragen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu erhöhen.
Kalorienarm:
Matcha ist kalorienarm und somit eine gute Wahl für Menschen, die abnehmen möchten.
Konkrete Wirkungen von Matcha-Tee:
Wach und konzentriert:
Das Koffein im Matcha sorgt für einen Energieschub und steigert die geistige Leistungsfähigkeit.
Entspannung und Stressreduktion:
L-Theanin, eine Aminosäure im Matcha, fördert die Entspannung und unterstützt eine fokussierte Aufmerksamkeit.
Antioxidantien:
Matcha ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Katechinen, die Zellen schützen und freie Radikale binden können.
Gesundheitliche Vorteile:
Matcha kann den Stoffwechsel anregen, die Fettverbrennung fördern und das Herz-Kreislauf-System stärken.
Stärkerer Effekt als Kaffee:
Die Wirkstoffe im Matcha haben eine länger anhaltende und sanftere Wirkung als Kaffee.
Weitere mögliche Vorteile:
Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne:
Unterstützung der Gehirnleistung:
Schutz der Haut: Aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien.
Förderung der Verdauung und des Stoffwechsels:
Vorbeugende Wirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Matcha-Tee, ein Grüntee in Pulverform, wirkt wachmachend, konzentrationsfördernd und entspannend. Seine Inhaltsstoffe wie Koffein und L-Theanin bieten eine Kombination aus mentaler Anregung und Stressreduktion. Zudem enthält Matcha viele Antioxidantien, die gesundheitliche Vorteile bieten.
Wie viel Matcha Tee pro Tag?
Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 Tassen Matcha-Tee pro Tag zu trinken, was etwa bis 8 Gramm Matcha-Pulver entspricht. Die genaue Menge kann jedoch je nach individueller Koffeintoleranz und gesundheitlichem Zustand variieren.
Wichtiger Hinweis: Matcha-Tee ist kein Wundermittel, um abzunehmen. Es ist wichtig, ihn als Teil einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils zu sehen.
Zusätzliche Tipps:
Matcha-Tee kann kalt oder warm getrunken werden.
Matcha-Tee kann direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen getrunken werden, um den Stoffwechsel anzuregen und den Tag energiegeladen zu beginnen.
Bei empfindlichem Magen sollte Matcha-Tee nicht auf nüchternen Magen getrunken werden, da er die Magenschleimhaut reizen kann.
Inhaltsstoffe:
Es enthält den Geschmack von Grüntee Matcha (70 %), Spirulina, Zimt und Erdbeere Aroma
Wichtige Hinweise:
Übermäßiger Konsum:
Bei zu hohem Koffeinkonsum können Nebenwirkungen wie Schlafstörungen auftreten.
Schwangeren und Stillenden:
Sollte bei Schwangeren und Stillenden, sowie Kindern, der Konsum in Maßen erfolgen.
Qualität:
Achten Sie auf die Qualität des Matchas, da dieser oft hohe Mengen an Antioxidantien enthält.